Die Wahl des passendes Berufes ist eine sehr wichtige Entscheidung im Leben. Oft hat man aber noch keine Ahnung, was man einmal werden möchte. Mit diesem kurzen Test werden erste Anreize gegeben: www.berufskompass.at
Die für die heurigen Abschlussprüfungen (und damit auch für die Matura) gültigen Regelungen wurden vom Bildungsministerium in einem Schreiben zusammengefasst:
Der Bundes-Schulgemeinschaftsausschuss (B-SGA), die schulpartnerschaftliche Vertretung von Schüler*innen, Eltern und Lehrpersonen an den AHS und BMHS Österreichs, an der auch der Bundeselternverband mit vier Vertreter*innen beteiligt ist, fordert die Entscheidungsträger*innen des Gesundheits- und Bildungswesens auf Bundes- und Landesebene auf, sicherzustellen, dass sämtliche gesunde Kandidat*innen, die die schulischen Voraussetzungen erfüllen, die Möglichkeit haben, beim diesjährigen Haupttermin zu den abschließenden Prüfungen anzutreten. Näheres dazu ist dem beigefügten Schreiben zu entnehmen.
Öffnungsschritte braucht es zuallererst für Kinder und Jugendliche an den Schulen. Und es ist an der Zeit, die Schule als starken Partner im Kampf gegen die Pandemie zu verstehen.
Davon sind wir als Elternvertreter*innen überzeugt, und daran möchten wir angesichts der jüngsten Ankündigungen durch die Bundesregierung erinnern.
![]() |
|
Presseaussendung vom 20. März 2021 zur Thematik "Schule nach Ostern" |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
Am 13. März 2021 wurde im Rahmen einer Generalversammlung ein neues Präsidium gewählt:
Präsident | Dr. Christoph Drexler, M.Sc. |
Vizepräsident | Marcus Dekan |
Vizepräsident | Helmuth Schütz |
Schriftführer | Martin Wolf, MBA |
Schriftführer-Stv. | Paul Haschka |
Kassierin | Karin Wachswender |
Kassierin-Stv. | Werner Rainer |