Die Bildungsdirektion veröffentlicht nähere Informationen zur Auslieferung und damit verbundenen Schritten. Klicken Sie hier für Informationen im Überblick: https://digitaleslernen.oead.at/fileadmin/Dokumente/digitaleslernen.oead.at/Infopakete/Elterninformation_Juli2021_Deutsch.pdf
und für umfangreichere Informationen: https://digitaleslernen.oead.at/de/
Weiterführende Infos und hilfreiche Tipps für Familien mit Kindern finden Sie
auf der Website der Stadt Wien https://coronavirus.wien.gv.at/site/infos-fuer-eltern oder
auf der Website des Gesundheitsministeriums: https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov)
→ 147 Rat auf Draht | anonyme & kostenlose Beratung - Die 24h Telefonhilfe für Kinder, Jugendliche und Bezugspersonen
Infoblätter des Berufsverbands Österreichischer PsychologInnen (BÖP) zum Umgang mit häuslicher Isolation, Homeoffice und Arbeitslosigkeit → http://boep.at/track/link.php?click=1007-2-18754
Ombudsstelle für Schulen im BMBWF: Hotline: 0800/311305, per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen zu Beihilfen und Förderungen der öffentlichen Hand finden Sie auf folgenden Webseiten:
Bildungsministerium – Beihilfen und Förderungen
Oder den jeweiligen Bildungsdirektionen Ihres Bundeslandes unter Referat für Schul- und Heimbeihilfen
Die Wahl des passendes Berufes ist eine sehr wichtige Entscheidung im Leben. Oft hat man aber noch keine Ahnung, was man einmal werden möchte. Mit diesem kurzen Test werden erste Anreize gegeben: www.berufskompass.at